Assistenz* der Selbsthilfebeauftragten am Ordensklinikum Linz (10h/Woche)
- Linz
- Teilzeit
Unser Auftrag
Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.
Ihr Aufgabengebiet
Krebspatient*innen und Menschen mit chronischen oder seltenen Erkrankungen fühlen sich oft überfordert und mit ihren Fragen und Ängsten alleine gelassen. Deshalb sind sie auf der Suche nach Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und mit denen sie sich austauschen können. Das Ordensklinikum Linz ist als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet und bietet rund 20 Selbsthilfegruppen und ihren Teilnehmer*innen diverse Angebote an. Die*/Der* Selbsthilfebeauftragte* des Ordensklinikum Linz koordiniert und betreut die Selbsthilfegruppen – in Zusammenarbeit mit den zuständigen medizinischen Fachabteilungen und Zentren.
- Ansprechperson für Selbsthilfegruppenleiter*innen und Patient*innen/Angehörige
- Planung, Bewerbung sowie Vor- und Nachbereitung von Selbsthilfegruppen-Treffen (Präsenz & Online)
- Mithilfe bei der Aktualisierung und Gestaltung der Terminposter, Flyer und der Selbsthilfe-Website
- Mithilfe bei der Erstellung des elektronischen Selbsthilfe-Newsletters
- Klassische Backoffice-Agenden: Adressverwaltung, Postversand, …
- Kontaktpflege zu relevanten Netzwerken und Dachverbänden (z. B. Krebshilfe OÖ, Selbsthilfe OÖ)
- Mitarbeit bei der Auswertung der Statistik für die Zertifizierung einzelner Abteilungen nach OnkoZert
Ihre Qualifikation
- Ausbildung im Bereich Sozialwissenschaften, Office Management, Projektmanagement, Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Marketing oder Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich
- Organisationstalent mit einer zielorientierten, strukturierten Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Termintreue
- Sicherer Umgang mit CMS (Typo3) und verschiedenen Softwarelösungen im Online-Event-Bereich (Zoom, MS-Teams, etc.) bzw. Bereitschaft dies zu erlernen
- Teamplayer mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit mit perfekten Umfangsformen und professionellem Auftreten
- Flexibilität und Lernbereitschaft
- Interesse an den Themen Medizin und Gesundheit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen am Abend (ca. 1 mal pro Monat) im Rahmen der Vor-Ort-Betreuung von Selbsthilfegruppen
Ihre Vorteile im #teamordensklinikum
- eine attraktive und herausfordernde Aufgabe in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Mitglied eines engagierten Teams
- Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Patient*innen- und Mitarbeiter*innen haben einen hohen Stellenwert
Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens € 8.477,00, abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung, Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt ab September am Standort der Barmherzigen Schwestern.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Julia Mahringer. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung, Herr Emanuel Munkhambwa, zur Verfügung (E-Mail: emanuel.munkhambwa@ordensklinikum.at).