Auszubildende*r in der Röntgenassistenz
- Orthopädisches Spital Speising
- 1130 Wien
Informationen zur offenen Position
Sie möchten sich zur Röntgenassistenz* ausbilden lassen und sind an Röntgenuntersuchungen sowie an Knochendichtemessungen interessiert?
Sie möchten Ihre Berufslaufbahn im Gesundheitswesen starten, suchen eine (geringfügige bis Vollzeit-) Beschäftigung oder sind bereits tätig und möchten die Ausbildung berufsbegleitend machen?
Und möchten Sie neben Ihrer Ausbildung zur Röntgenassistenz* den Berufsalltag und Ihre Kolleginnen* und Kollegen* kennenlernen?
Dann lassen Sie uns darüber sprechen – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wir sind Österreichs führende Spezialklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, unser Angebot deckt die Orthopädie in ihrer gesamten Breite ab. Über 11.000 Operationen finden jährlich statt, rund 19.000 Patient*innen werden jährlich stationär aufgenommen. Als familienfreundliche Arbeitgeberin sind wir seit 2006 mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.
Sie möchten Ihre Berufslaufbahn im Gesundheitswesen starten, suchen eine (geringfügige bis Vollzeit-) Beschäftigung oder sind bereits tätig und möchten die Ausbildung berufsbegleitend machen?
Und möchten Sie neben Ihrer Ausbildung zur Röntgenassistenz* den Berufsalltag und Ihre Kolleginnen* und Kollegen* kennenlernen?
Dann lassen Sie uns darüber sprechen – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wir sind Österreichs führende Spezialklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, unser Angebot deckt die Orthopädie in ihrer gesamten Breite ab. Über 11.000 Operationen finden jährlich statt, rund 19.000 Patient*innen werden jährlich stationär aufgenommen. Als familienfreundliche Arbeitgeberin sind wir seit 2006 mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.
Ihr Aufgabengebiet nach Absolvierung der Ausbildung
- Standardisierte Röntgenuntersuchungen des Skelettsystems und des Thorax
- Standardisierte Tätigkeiten bei Schnittbilduntersuchungen (CT)
- Vor- und Nachbereitung von Geräten und Untersuchungsräumen
- Dokumentationstätigkeiten sowie Administration
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Erste Berufserfahrung im Gesundheitsbereich (auch in der Verwaltung) von Vorteil
- Mindestalter 18 Jahre
- Teamfähigkeit, Engagement und Vertrauenswürdigkeit
- Interesse an der Weiterentwicklung und Qualifikation im Gesundheitsbereich
- Kenntnisse in MS-Office
- Gute Deutschkenntnisse (B1)
Ihre Vorteile bei uns
- Fortbildungsfördervereinbarung zur Finanzierung der Ausbildung
- Die Mitarbeit in einem modernen Haus mit einem wertschätzenden und kompetenten Umfeld
- Persönliche und strukturierte Einarbeitung
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- Work-Life-Balance in der Regel mit Tagdiensten von Montag bis Freitag und freien Wochenenden und Feiertagen, ohne Nachtdienste
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Kollektivvertragliche Regelung zur bezahlten Mittagspause
- Gute Verkehrsanbindung - Mitarbeiter*innenparkplatz
- Mitarbeiter*innenkonditionen im Speisesaal
- Sehr gute Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Vinzenz Gruppe (sieben Krankenhäuser)
- Die Möglichkeit in einem dynamischen Krankenhaus aktiv Veränderungsprozesse mitgestalten zu können
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem betriebsnahen Kindergarten (am Krankenhausgelände)
Bitte informieren Sie Ihre Führungskraft frühzeitig über Ihren Veränderungswunsch, spätestens jedoch, wenn nach dem ersten Bewerbungsgespräch absehbar ist, dass Sie im weiteren Bewerbungsprozess verbleiben.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Christina Bitai (Leitung Radiologietechnologie) zur Verfügung.
- christina.bitai@oss.at
- Orthopädisches Spital Speising Wien, Speisinger Straße 109, 1130 Wien