Physiotherapeut*in
- sowhat - Kompetenzzentrum für Menschen mit Essstörungen
- St. Pölten
- Teilzeit
Informationen zur offenen Position
Ihr Aufgabengebiet
- Kennenlernen von gesundheitsfördernden Alltagsbewegungen
- Aufbau von Routinen und Gewohnheiten
- Kennenlernen von Sport- und aktiven Freizeitangeboten
- Aufzeigen von Lösungen und Strategien zur Veränderung des Bewegungsverhaltens
- Durchführung phsysiotherapeutischer Behandlungsmethoden im Bereich der Prävention mit Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren
- Durchführung von Workshops indoor und outdoor
- Förderung der Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer sowie Stärkung der Muskulatur
- Begleitung und Motivation der Projektteilnehmer*innen
- professionelles und evidenzbasiertes Handeln
- interprofessionelle Zusammenarbeit und Abstimmung mit allen Berufsgruppen
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung zur*zum Physiotherapeut*in / Trainingstherapeut*in / Sportwissenschaftler*in
- Eintragung ins Gesundheitsberufsregister
- Erfahrung und Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren wünschenswert
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Flexibilität und Verlässlichkeit
- Kreativität und innovatives Denken bei der Gestaltung von Gruppenangeboten
- Freude an der Mitgestaltung und Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
Ihre Vorteile bei uns
- wertschätzendes Arbeitsklima und gute interprofessionelle Zusammenarbeit
- eigenverantwortliche Arbeit im Rahmen des multidisziplinären Teams
- aktive Mitgestaltung des Projekts und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Vernetzung mit anderen klinischen sowie psychosozialen Professionen
Ihr Kontakt
Im Falle von Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Verwaltungsleitung, Mag.a Sabina Engler oder Judith Grossinger, BA (Personalmanagement) zur Verfügung.
Verwaltungsleitung
Mag.a Sabina Engler
☎ +43 1 406 5717-405
Personalmanagement
Judith Grossinger, BA
☎ +43 1 406 5717-406
Uns verbindet Engagement für Menschen.
Gemeinsam sorgen wir für eine hohe Qualität in Medizin und Pflege. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht immer der Mensch.