Studienkoordinator*in (30h-40h/Woche)

  • Linz
  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit
scheme image

Unser Auftrag

Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.

Ihr Aufgabengebiet

  • Organisation, Koordination und Ressourcensicherung von wissenschaftlichen klinischen Studien
  • Betreuung von Studienpatient*innen während der Studienteilnahme
  • Durchführung der Studiendokumentation
  • Aufbereitung und Versand von Probenmaterial (z.B. Blut, Gewebe)
  • Ausgabe und kontrollierte Lagerung von Studienmedikamenten
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Patient*innen, Ärzten* und Ärztinnen*, Pflege, Radiologie, Apotheke, ...
  • Ansprechperson für klinische Monitore und Sponsor*innen

Ihre Qualifikation

  • Abschluss eines einschlägigen Studiums, MTD*-Berufe, Ausbildung zum*zur DGKP*
  • sehr gute Englisch-, EDV und MS-Office Kenntnisse
  • ausgeprägtes Organisationstalent und gute schriftliche Ausdrucksweise
  • eigenständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
  • ein hohes Maß ans Selbstständigkeit, Belastbarkeit (Stressresistenz) und sozialer Kompetenz
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Studientreffen
  • Berufserfahrungen im Bereich study coordinator, study nurse oder wissenschaftlichen Bereich wünschenswert
  • Zusatzqualifikation Ordinationsassistenz* wünschenswert

Ihre Vorteile im #teamordensklinikum

  • eine Anstellung in einem Krankenhaus, in dem der freundliche Umgang miteinander unser Auftrag ist
  • Integration in ein engagiertes und dynamisches kleines Team mit sehr gutem Betriebsklima
  • ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem professionellen und freundlichen Umfeld
Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens € 42.077,- auf Basis von 40 Wochenstunden abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Die Anstellung erfolgt als Karenzvertretung (mit der Option übernommen zu werden) ab sofort am Standort der Elisabethinen.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Fr. Laura Burgstaller, BSc.